Das Einsatzgebiet der Funkenerosion beginnt dort, wo die klassische mechanische Zerspanungstechnik an ihre Grenzen kommt. Das Prinzip beruht auf einem kontaktlosen, elektrothermischen Abtrageprozess, wonach Teile des leitfähigen Werkmaterials durch Funkenübertragung gezielt aufgeschmolzen und abgetragen werden. Dies ermöglicht, auch insbesondere schwer zu bearbeitende Werkstoffe jeglicher Beschaffenheit – sofern elektrisch leitfähig – und Form auf ein tausendstel Millimeter genau und materialschonend bearbeiten zu können, so auch:
Ganz gleich in welcher Beschaffenheit (Härte und Festigkeit) das Material vorliegt – mit dem EDM-Verfahren bearbeiten wir selbst komplexeste und kleinste Mikrostrukturen hochpräzise und exakt nach Ihren Vorstellungen.
HENSCHEL GmbH
Krottenkopfstr. 11
D-81377 München
Telefon: +49 – (0)89 – 710 66 5 -0
Telefax: +49 – (0)89 – 710 66 5-10
E-Mail: info@henschel-gruppe.com